Sie werden`s schon verspüren.
Man will das Geld, doch auch die Gunst
des Kunden nicht verlieren.“
Bei all unseren Dienstleistungen steht stets der Mensch im Vordergrund. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch Verständnis, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe Zahlungsbereitschaft geweckt werden kann.
Großkunden stellen ganz andere Anforderungen an ihren Inkassodienstleister als kleinere mittelständische Unternehmen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Großkunden einen sehr individuellen Service mit maßgeschneiderten Angeboten in Hinblick auf ein effizientes Debitorenmanagement mit schlanken und effektiven Prozessen.
Kleinere mittelständige Unternehmen und Kleinstunternehmer bieten häufig einen sehr spezialisierten Service, sind hochinnovativ und flexibel bei gleichzeitig engerer Kundenbindung und begrenzteren finanzieller Ressourcen im Vergleich zu größeren Unternehmen. Für uns als Dienstleister bedeutet das, Risiken und Chancen im Mahnprozess verantwortungsvoll für unsere Kunden abzuwägen, den Schuldner als Kunden unseres Kunden zu sehen und zu erhalten und flexibel auf individuelle Wünsche unserer Kunden einzugehen.
Es ist nicht wichtig, welches Kerngeschäft auf welchen Märkten unsere Kunden betreiben. Ob produzierendes Gewerbe, Beratungsdienstleister, Onlineunternehmen, Sportstudio oder etwas ganz anderes. Wir unterstützen alle Unternehmen, welche sich tagtäglich mit guten Produkten und fairen Geschäftsgebaren am Markt behaupten müssen.
Wir glauben an unsere Produkte und unsere Vision, durch Verständnis und Einfühlungsvermögen Menschen erreichen zu können und ihnen helfen zu können, Schulden abzubauen, ohne das Gesicht zu verlieren. Eine nachhaltige Kundenbindung trotz Zahlungsstörungen ist unsere Stärke.
Wir arbeiten stetig daran, unser Angebot an Zahlungsmöglichkeiten zu erhöhen, um es den Schuldnern einfach zu machen, ihre Verbindlichkeiten zu begleichen. Da jede Zahlungsart nicht nur eine neue Möglichkeit, sondern auch ein neues Risiko einer erneuten Zahlungsstörung beinhalten kann, prüfen wir das Nutzen- und Aufwandsverhältnis sehr gewissenhaft durch begrenzte Feldstudien und kontinuierliches Controlling.
Unsere Philosophie ist es, stets im Einklang mit unserer Umwelt zu agieren. Darunter verstehen wir zum einen die ökologische Verantwortung, durch weitestgehend papierlose Arbeit und bewussten Einkauf natürliche Ressourcen zu schonen, zum anderen verstehen wir darunter auch die moralische Verpflichtung, benachteiligten Menschen in unserer Umgebung zu helfen, indem wir aktiv das Düsseldorfer Kinderhospiz unterstützen.
Unser Streben nach höchstmöglicher Prozesseffizienz unterstützen wir durch einen fortlaufenden und adaptiven Controllingprozess. Selbstlernende Algorithmen helfen dabei, Risiken und Ineffektivität auch bei sich ändernden Gegebenheiten zu erkennen und ermöglichen rechtzeitiges Gegensteuern.
Wir wissen, dass wir nur bei genauer und aktuellster Kenntnis von juristischen Sachverhalten unsere Kunden maximal bei ihrem Forderungsmanagement unterstützen können. Wir sind davon überzeugt, dass dies nur ein eigener Hausanwalt sicherstellen kann, welcher sich ausschließlich um unsere Belange und der unserer Kunden kümmert. Dadurch können wir unsere Kunden über interessante und wissenswerte rechtliche Änderungen informieren, sie bei Entscheidungsfindungen unterstützen oder anderweitig beratend zur Seite stehen.